NEUIGKEITEN
Aktuelles vom Hof

Wir starten in den Herbst!


Kartoffeln

Im Hofladen gibt es jetzt hofeigene festkochende, vorwiegend festkochende und auch mehligkochende Sorten. 

Gerne beraten wir euch welche Sorte zu eurem Rezept passt und wie sie zuzubereiten sind.


Ganz neu gibt es bei uns im Hofladen die Kartoffelkiste

Perfekt zum Lagern - dunkel, staubfrei und wiederverwendbar.

Sie ist mit 2,5 kg Kartoffeln gefüllt.


Kürbisse

Sie leuchten in allen Farben!

So farbenfroh und lecker sind die Kürbisse bei uns im Hof - 

ihr findet bei uns Hokkaido, Muskat, Roter Zentner und viele Sorten mehr!


Und natürlich bieten wir euch nun auch Laternenkürbisse in allen Größen an. Wunderbar zum Schnitzen zu Halloween!









Jetzt Geflügel für Weihnachten vorbestellen

Gänse, Enten, Erpel und Puten

ab Mitte November 2025 bestellbar - telefonisch oder direkt im Hofladen

Unser Geflügel kommt vom Familienbetrieb Antony aus Rockenberg. Das Freilandgeflügel bekommt hofeigenes Futter und die Familie legt viel Wert auf die Pflege ihrer Tiere.


Das vorbestellte Geflügel ist ab dem 23.12. abholbereit.


Unsere Öffnungszeiten in der Weihnachtswoche

Montag 22.12. 9 - 13 Uhr und 14:30 - 18 Uhr

Dienstag 23.12.  9 - 13 Uhr und 14:30 - 18 Uhr

Mittwoch 24.12.  9 - 13 Uhr



 

 

Secco:

Unser Beerensecco

In Erinnerung an den Sommer.

Gemeinsam mit einem Winzer stellen wir unseren aromatischen Erdbeer-, Himbeer- und Johannisbeersecco her.

Habt ihr ihn schon probiert?


Auch immer eine gute Geschenkidee!


 


 

 

Rezeptidee
Butternut-Kürbissuppe

Zutaten:

1 kg Butternutkürbis, 2 Zwiebeln, 40g Butter, etwas Salz, 

800ml Gemüsebrühe, 2 EL Kürbiskerne, 200g Crème fraiche, etwas Muskatnuss und Cayennepfeffer 


So funktioniert es:

1. Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen, schlälen und grob würfeln. Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.

2. In einem großen Topf die Butter zerlassen, Kürbis und Zwiebeln kurz darin anschwitzen. 2 TL Salz dazu und mit der Gemüsebrühe ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel köcheln lassen.

3. Kürbiskerne bei mittlerer Hitze in der Panne kurz anrösten.

4. Créme fraiche mit 1 Prise Salz glattrühren.

5. Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Muskatnuss, Cayennepfefferund Salz abschmecken.

6. Die Suppe in Schalen füllen und mit Crème fraiche und Kürbiskernen dekorieren.


Und nun - genießen!